Zutaten

  • 450 g Hühnchenbrust (oder ausgelöste Hühnchenschenkel
  • 50 ml Sojasauce 
  • 50 ml Mirin
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 75 g Weizenmehl
  • 75 g Katakuriko (Kartoffelstärke)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 500 ml Öl 
  • 200 g Mayonnaise
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 TL Sesam 

Karaage

1. Hühnchen vorbereiten

  • Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen
  • In mundgerechte Stücke (ca. 3–4 cm große Würfel) schneiden.
  • Hühnchenwürfel in eine verschließbare Schüssel legen und mit Salz und Pfeffer würzen

2. Marinade anrühren & Hühnchen marinieren

  • Knoblauch mit dem Messerrücken andrücken, schälen und fein reiben.
  • Knoblauch, Sojasauce und Mirin zum Hühnchen geben und gut vermengen
  • Falls das Hühnchen nicht ausreichend bedeckt ist, etwas mehr Sojasauce und Mirin hinzufügen
  • Schüssel verschließen und für 1 Stunde im Kühlschrank marinieren

3. Dip zubereiten

  • Mayonnaise, fein gehackte Zwiebeln, Reisessig, Zucker, Pfeffer und Sesam in einer Schüssel vermengen
  • Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen

4. Panieren:

  • Weizenmehl mit Kartoffelstärke in einer Schüssel vermischen
  • Marinierte Hühnchenstücke leicht abtropfen lassen und in die Mehlmischung geben
  • Gut vermengen, sodass jedes Stück vollständig ummantelt ist

5. Frittieren

  • Öl in einem tiefen Topf auf 175°C erhitzen
  • Jeweils 6 Hühnchenstücke ins heiße Öl geben und ca. 4 Minuten frittieren
  • Währenddessen gelegentlich wenden, damit alle Seiten gleichmäßig braun werden
  • Hühnchen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen
  • Vorgang wiederholen, bis alles Hühnchen frittiert ist

Guten Appetit!

Rezeptidee von 1mal1japan