Zutaten
- 40 Stk Gyoza-Blätter
- 1 Schuss Sesamöl für die Pfanne
- 125 ml Wasser
- 0.5 Stk Chinakohl
- 1 TL Chili geschnitten
- 1 TL Sesamöl
- 2 TL dunkle Misopaste
- 1 Stk fein geschnitte Frühlingszwiebel
- 2 Stk Knoblauchzehen
- 1 TL frischer, geriebener Ingwer
- 250 g Schweinsfaschiertes
- 0.5 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 6 EL Sojasauce
- 3 EL Reisessig
- 1 Schuss Chili- oder Sesamöl
Gyoza
Zubereitung
- Den Chinakohl halbieren und in feine Streifen schneiden, anschließend in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengen. Nach 10 Minuten wird der Kohl mit den Händen ausgedrückt – das dabei austretende Wasser wegleeren.
- Anschließend in der Schüssel alle restlichen Zutaten der Füllung gut vermischen.
- Auf einer trockenen Arbeitsfläche jeweils ein Gyoza-Teigblatt auflegen und mit 1 Teelöffel Fülle, in der Mitte belegen. Den Rand des Blattes mit kaltem Wasser befeuchten. Teig in die Hälfte schlagen und gut zusammendrücken. Wichtig: es darf sich keine Luft in der Teigtasche befinden. Den Vorgang mit den restlichen Teigblättern wiederholen.
- In einem Topf oder Pfanne mit schwerem Boden mit ein wenig Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen und so viele Gyoza wie möglich, sodass sie sich nicht berühren, in den Topf legen und auf einer Seite schön bräunen lassen.
- Nun vorsichtig Wasser zugeben und sobald kein Zischen mehr zu hören ist, einen 1/2 Teelöffel Sesamöl hinzufügen. Den Deckel aufsetzten und die Temperatur erniedrigen – simmern lassen.
- Nach rund 2 Minuten sollte der Teig leicht durchsichtig erscheinen. Den Deckel entfernen und das Ganze leicht erhitzen – solange weiterkochen bis das Wasser verdampft ist.
- Währenddessen die Zutaten für die Sauce vermengen und zusammen mit den Gyoza-Teigtaschen servieren.
Guten Appetit!
Rezeptidee von gutekueche